Masterplan Radverkehr - Ankündigung Zweite Öffentlichkeitsbeteiligung

Einladung zum Workshop am Donnerstag, 23.03.2023, 18:00 Uhr

Für das Gebiet südliche Ortenau / nördlicher Breisgau wurde die Bietergemeinschaft VAR+ und Rapp AG beauftragt, einen Masterplan Radverkehr zu entwickeln. Das Gebiet umfasst die Städte Ettenheim, Herbolzheim und Mahlberg sowie die Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Rheinhausen, Ringsheim und Rust. Darüber hinaus sind auch die Landkreise Ortenaukreis und Emmendingen, die Europa-Park GmbH & Co. Mack KG sowie der Regionalverband Südlicher Oberrhein involviert, wobei Letzterer die Federführung innehat.

Mit dem Masterplan Radverkehr wird einerseits das Ziel verfolgt, ein lokal und gemeindeübergreifendes, durchgängiges und sicheres Radverkehrsnetz zu entwickeln. Insbesondere sollen relevante Ziele wie Bahnhöfe, Schulen, Arbeitgeber und Freizeiteinrichtungen erschlossen und eine gute Anbindung an die zukünftige Radschnellverbindung Lahr – Emmendingen geschaffen werden. Anderseits hat der Masterplan die Schaffung ausreichender und sicherer Fahrradabstellanlagen an den relevanten Standorten zum Ziel.

Nachdem im Herbst 2022 die erste Online-Beteiligung dank Ihrer umfassenden Rückmeldungen erfolgreich stattgefunden hat, wird derzeit unter Inbezugnahme der eingegangenen Hinweise die Konzeption erstellt. Im Zeitraum vom 20.03. – 29.03.2023 finden in den einzelnen Kommunen Workshops statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. In den Workshops sollen die erarbeiteten Konzeptentwürfe mit der Bevölkerung diskutiert und die verschiedenen Ideen und Maßnahmen bewertet und priorisiert werden.

Pro Kommune ist ein Workshop geplant, der Termin in der Gemeinde Ringsheim findet statt am:

Donnerstag, 23.03.2023, 18:00 Uhr  - Großer Saal Dachgeschoss, Rathausplatz 1

Zeitgleich mit dem Start der Workshops am 20.03.2023 wird erneut eine interaktive Online-Karte freigeschaltet, in der die Konzepte zum Radwegenetz und den Radabstellanlagen hinterlegt sind. Interessierte werden eingeladen, Rückmeldung zu geben, was Ihnen besonders gut gefällt und wo weiterer Optimierungsbedarf gesehen wird. Die Online-Beteiligung endet am 26.04.2023.
Das Projektteam freut sich auf Ihre Teilnahme an den Workshops und unter www.jetzt-mitmachen.de/masterplanrad und dankt Ihnen bereits jetzt für Ihre erneute Unterstützung.

Gemeinde Ringsheim

Rathausplatz 1
77975 Ringsheim

  07822-8939-0
  07822-8939-12

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr